Rennstrecke Gentleman Driver Hunger auf mehr? Das Team der Dörr Driving School begleitet Dich bei den nächsten Kilometern auf Deiner persönlichen Rennstrecke. Und ja, im Motorsport duzen wir uns.

Von der Straße auf die Rennstrecke

Supersportwagen für die Straße und Motorsport gehören unzertrennbar zueinander. Wer kann das besser vermitteln als die Dörr Group? Schon vor mehr als 20 Jahren ging Dörr Motorsport das erste Mal an den Start eines professionellen Rennens. Von dem Know-how profitieren nicht nur Profis, sondern auch jeder sportliche Straßenfahrer. McLaren Frankfurt ist der erste Standort, der als offizieller Motorsport-Händler in Deutschland von McLaren Customer Racing bestätigt wurde.

Das Wissen bringt die Dörr Group nicht nur auf die Straße. Denn das Team von Dörr Motorsport, allen voran Team Manager Robin Dörr, ist ausgebildet, um private Eigentümer und professionelle Kundenteams zu beraten und zu unterstützen.

Seit 2021 ist Dörr Motorsport 

Zusammen mit einem eigenen Coach oder unseren professionellen Partnern gibt es entweder einfach nur Spaß auf der Straße oder ein Training zur Verfeinerung der Rennskills. Solltest du dann wirklich auch gegen die Uhr fahren wollen, unterstützt dich die Dörr Driving School mit dem bewährten Service, den Sie vom Team Dörr kennen. Für die Extraportion Herzrasen.

Katja Drasal: "Wir leben unseren Traum." Als sie mit 47 Jahren auf die Rennstrecke ging, waren die Eltern nicht gerade begeistert, doch Katja Drasal schafft es, Sicherheit im Rennwagen zu haben und gleichzeitig den Adrenalinkick auf der Rennstrecke erleben zu können. In Mugello hat sie auf Anhieb eine 2.08 hingelegt und ist bei Familie und Freunden seitdem die „Achti“, aus Anerkennung für ihre Leistung. Mit Phil Dörr, der aktuell in der ADAC GT4 Germany fährt, geht sie immer wieder auf die Rennstrecke, bucht sich in der Dörr Driving School ein und nutzt die Expertise des Rennfahrers, gerne auch mal im McLaren 570S GT4. „Wir fahren das schönste und beste Auto, das es unter den Straßenfahrzeugen gibt, gönnen uns mal einen Stint auf der Rennstrecke und fahren aber auch auf die Kö zum Essen damit, wenn es einen besonderen Anlass gibt“, verrät Katja Drasal. „Wir leben unseren Traum.“
Walter Buchholz: „Wie auf Schienen“ Der Zufall spielte eine große Rolle, denn Walter Buchholz kam bei der Lamborghini STO-Präsentation ins Gespräch mit Phil Dörr. Der Rennfahrer von Dörr Motorsport und Instruktor der Dörr Driving School weckte sein Interesse. Einfach mal ausprobieren war die Devise und so ging Walter Buchholz mit der gesamten Mannschaft auf die Rennstrecke. Der McLaren 570S GT4 sorgte für Herzrasen. „Es war einfach die Dynamik des Fahrzeugs, ein ganz anderes Fahren, wie auf Schienen“, erzählt Walter begeistert. „Das war sicher nicht das letzte Mal, ich will unbedingt wieder fahren.“
Oliver Daeges: "Unschlagbar" Um den McLaren 650S bin ich bei Andrew Skey im Showroom im Stuttgart schon immer herumgeschlichen, und ich wollte ihn so gerne haben. Die Kundenbetreuung von Andy war außergewöhnlich. Wir haben meinen Traum konfiguriert, den McLaren habe ich im Allgäu 1.000 Kilometer auf Herz und Nieren geprüft. Dann folgte die Nachrüstung von Schalensitzen, Käfig und 6-Punkt-Gurten an den Standorten in Stuttgart, München und Frankfurt. Dann das große Erstaunen: Von Frankfurt aus ging es ab auf die Nordschleife, und ich bin die Strecke in unter acht Minuten gefahren. Das gibt es doch nicht, dachte ich mir. Wirklich beeindruckend, wie fantastisch dieses Auto zu fahren ist. Unschlagbar.

Rennfahrer für 1 Tag:

  • Versicherung des Fahrzeuges
  • Daten & Videoanalyse
  • Alle Verschleißteile
  • Daten & Videoanalyse

    und mehr

So kann es weitergehen:

  • Lizenzlehrgang zur Beantragung einer nationalen Fahrerlizenz
  • Unterstützung auf dem Weg in den professionellen GT- Motorsport
  • Gentleman-Driver in der Dörr Driving School
  • Rundenrekorde, Pokale, Dauergrinsen
Ihre Ansprechpartner
Top