Rennstrecke Dörr Motorsport Angefangen hat unsere Erfolgsgeschichte bereits im Jahr 1999. Die jetzigen Teamchefs und Motorsportfans Jörg Ullmann und Rainer Dörr starteten mit einem BMW 318ti Compact.

 

Motorsport als DNA

Die Mannschaft um Teamchef Rainer Dörr und Team Manager Robin Dörr ist seit mehr als 20 Jahren auf den Rennstrecken Europas unterwegs und kann unzählige Rundenrekorde und Klassensiege für sich verbuchen.

Dörr Motorsport hatte sich eine steile Lernkurve für die Premierensaison vorgenommen. 1999 ging das Team beim ADAC Zurich 24h-Rennen zum ersten Mal an den Start und darf sich seitdem Klassensieger und Rekordhalter nennen, wie beispielsweise über mehrere Jahre mit der schnellsten gefahrenen Runde des Nürburgrings – 2014 von Kévin Estre auf einem unserer McLaren MP4-12C GT3.

Mit dieser rennerprobten Marke ist Dörr Motorsport nach einem erfolgreichen Ausflug in die Lamborghini Super Trofeo wieder zurück in Deutschland, mit einem McLaren 570S GT4, einem McLaren 570S SpaceDrive und einem Aston Martin Vantage GT4 in der ADAC GT4 Germany.

Übrigens fährt auch der einzige McLaren 720S GT3 in den Farben von Dörr Motorsport, der der einzige Vertriebspartner von McLaren Customer Racing in Deutschland ist.

Die Mannschaft 2021 Nach mehr als zwei Jahrzehnten im deutschen und europäischen Rennsport wird Dörr Motorsport 2021 zum allerersten Mal in seiner Geschichte auf einem Aston Martin ins Rennen gehen und damit die britische Marke zurück auf die Piste der ADAC GT4 Germany bringen. Das Team aus Frankfurt ist seit Beginn und damit zum dritten Mal in der Startaufstellung der Rennserie. Phil Dörr, ebenfalls von Anfang an dabei, und Andreas Wirth, erfolgreicher Siegfahrer aus dem ADAC GT Masters, greifen bei dem Briten ins Steuer. Seinen automobilen Landsmann, den bereits bekannten McLaren 570S GT4, werden die Rookies Ben Dörr und Nico Hantke steuern. Beide kommen aus erfolgreichen Kart-Nachwuchsförderprogrammen, darunter die Dörr Driving School, die auch 2021 wieder mit starken Nachwuchstalenten im Kart-Sport auf sich aufmerksam machen wird. Nur wenige Tage vor dem offiziellen Saisonstart der ADAC GT4 Germany konnte Dörr Motorsport ein drittes Fahrzeug bekannt geben. Es handelt sich um einen McLaren 570S mit der „Space Drive“-Technologie von Schaeffler Paravan. Christer Joens und Fred Martin-Dye werden gemeinsam um Punkte kämpfen.
#59: Ben Dörr geboren am 25.01.2005 wohnt in Butzbach, Deutschland beste Ergebnisse bisher: 4. Kart-Europameisterschaft / Genk 2019 7. Qualifikation Kart- Weltmeisterschaft / Finnland 2019 2021 ADAC GT4 Germany: McLaren 570S GT4
#66: Fred Martin-Dye geboren am 26.11.1988 wohnt in London, Großbritannien bestes Ergebnis bisher: Mehrere Podiumsplätze ADAC GT4 Germany 2019 2021 ADAC GT4 Germany: McLaren 570S SpaceDrive
#69: Phil Dörr geboren am 20.07.2001 wohnt in Butzbach, Deutschland bestes Ergebnis bisher: Rotax Max Challenge Germany Senior Sieger 2018 2021 ADAC GT4 Germany: Aston Martin Vantage GT4
Team Manager Robin Dörr „Wir haben ein bewährtes Auto mit zwei neuen Fahrern und zwei erfahrene Hasen mit einem neuen Auto. Wir sind in diesem Jahr unglaublich gut aufgestellt und schicken insgesamt drei siegfähige Autos ins Rennen. Die Tests in den nächsten Wochen werden definitiv weichenstellend sein, aber eines ist sicher: Top 3 muss am Ende der Saison drin sein.“ Robin Dörr, Team Manager Dörr Motorsport hatte sich in der ADAC GT4 Germany von Jahr zu Jahr gesteigert. Beendeten die Frankfurter die Saison 2019 noch mit dem 9. Platz, war es 2020 schon der 5. Rang.
Teamchef Rainer Dörr Dörr Motorsport ist seit 22 Jahren eine Institution im deutschen Motorsport. Das allererste Rennen war auf einem BMW 318ti Compact beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring. Dann folgten verschiedenste Modelle - darunter Lamborghini und McLaren - und jetzt zum ersten Mal Aston Martin. „Die Marke kann unglaubliche Erfolge im Motorsport vorweisen, allein vergangenes Jahr den Sieg der 24h Stunden von Le Mans und die Herstellerwertung in der WEC. Die Rückkehr in die Formel 1 haben wir sehr intensiv beobachtet“, so Rainer Dörr, Gründer und Inhaber der Dörr Group und damit auch von Dörr Motorsport. „Mit den Kolleginnen und Kollegen in England durften wir äußerst konstruktive und partnerschaftliche Gespräche führen. Unsere Motorsport-Erfahrung hat Aston Martin Racing überzeugt, zusammen mit Dörr Motorsport in Deutschland an den Start zu gehen.“ Der Aston Martin Vantage GT4 wurde speziell für Rennserien dieser Klasse entwickelt.

Von der Rennstrecke auf die Straße

McLaren Frankfurt ist offizieller Motorsport-Händler von McLaren Automotive und bietet damit Vertrieb, Service und maßgeschneiderten Kundensupport für McLaren-Motorsportprodukte an. McLaren Frankfurt schloß sich den bestehenden zwei Standorten McLaren Glasgow und McLaren Zürich an, um private Eigentümer und professionelle Kundenteams zu beraten und zu unterstützen, die den höchst erfolgreichen 570S GT4 und den neuen für 2019 angekündigten 720S GT3 einsetzen wollen.

"Der Ablauf beim Kauf eines Rennwagens ist im Grunde wie bei einem McLaren Straßenfahrzeug.

Die Kunden können in allen unserer McLaren Showrooms in Frankfurt, Stuttgart oder München von unserem Team kompetent beraten werden. Im Anschluss startet dann der Prozess: Lieferung, Service, Vorbereitungen und Betreuung der Fahrzeuge für und bei den Einsätzen unserer Kunden. Ob für einen Trackday oder ein professionelles Rennteam, wir bieten mit McLaren Customer Racing ein Komplett-Packet und stehen so rennsportbegeisterten Kunden zur Seite."

Rainer Dörr, Gründer und Inhaber, Dörr Group

Ihre Ansprechpartner
Teammanager Kartsport Norman Bamberger
Top