Home of Speed

Motorsport DNA. Wir fahren nicht mit, weil es gut fürs Image ist. Wir fahren mit, weil wir es ernst meinen. Mit eigenem Team. Mit echten Erfolgen.

Wir sind Spezialisten für Supersportwagen – aber eigentlich geht es uns vor allem um Sie und was Sie vorhaben. Motorsport? Touren? Tolle Menschen treffen? Benzingespräche führen? Experten sprechen?

Wir hätten da einige Ideen.

Let's talk

Für Rainer Dörr gab es nie eine Zeit ohne Autos. Mit elf Jahren stieg er in den Motorsport ein – auf dem Motocross-Bike. Mit 16 wurde er Deutscher Juniorenmeister seiner Klasse. 


Was mit einer Marke begann, ist heute eine Heimat für mehr als ein Dutzend der exklusivsten Automarken der Welt. 

An sechs Standorten in Deutschland. Von München bis Berlin – macht das Team Dörr automobile Träume wahr. Damit zählt die Doerr Group zu den vielseitigsten Supersportwagenhändlern Deutschlands.

Dabei ging es Rainer Dörr nie darum, der Größte zu sein. 

Sein Antrieb war immer, das zu tun, was er liebt. Nah am Kunden zu sein, für jeden in Ruhe das perfekte Fahrzeug zu finden und mit einem eingeschworenen Team die Faszination Motorsport auf die Straße zu bringen. Diese Haltung prägt die Doerr Group bis heute.

Von klein auf sog er alles auf, was mit Motoren und Technik zu tun hatte. In der elterlichen BMW-Werkstatt lernte er sein Handwerk von Grund auf, wurde Kfz-Meister und führte den Betrieb fort.

Aus dem Hobby Rennsport wurde bald mehr. 1999 gründete Rainer Dörr sein eigenes Rennteam. Was als private Leidenschaft begann, entwickelte sich zu einer Erfolgsgeschichte im Motorsport – gekrönt von Erfolgen auf den Rennstrecken dieser Welt. Doch Rainer Dörr wollte die Faszination nicht auf der Strecke belassen.

Schon immer verstand er es, Chancen zu nutzen. So auch die eines McLaren-Händlervertrags im Jahr 2011. Damit konnte er nicht nur McLaren gewinnen, sondern auch alle anderen Marken, die die Doerr Group heute vertritt. Seitdem wächst die Doerr Group kontinuierlich.

Die Doerr Group. Ein Familien­unternehmen, das weiß, wo es herkommt und wo es hinwill.

Juni
25

Dörr Motorsport feiert Klassensieg mit dem McLaren Artura Trophy Evo beim 24h-Rennen Nürburgring.

Juni
25

Der größte Dörr Group Day aller Zeiten in seiner zehnten Auflage.

Juni
25

Dörr Motorsport Triumph Racing Powered by Krettek behauptet Meisterschaftsführung in Dreetz.

Mai
25

Dörr Motorsport punktet erneut in den Top 10 beim DTM-Rennen am Lausitzring.

Februar
25

Die Dörr Group eröffnet neuen Triumph Standort in Augsburg.

Januar
25

Dörr Motorsport stellt exklusives DTM Collectors Model des McLaren 750S und 750S Spider vor.

Dezember
24

Max Nagl fährt für Dörr Motorsport-Triumph Racing Powered by Krettek.

Dezember
24

Timo Glock startet für Dörr Motorsport und McLaren in der DTM-Saison 2025.

Dezember
24

Dörr Motorsport stellt offizielles Triumph Racing Team vor.

November
24

Dörr Motorsport beendet Debütsaison in der DTM mit Platz 19 für Clemens Schmid und Platz 23 für Ben Dörr.

Oktober
24

Die Dörr Group übernimmt Aston Martin Düsseldorf und ist damit an 6 Standorten in Deutschland vertreten.

Juli
24

Das Dörr Motorsport Triumph Racing Team ist offiziell vorgestellt. Es wird an den renommierten ADAC MX Masters, dem ADAC Youngsters-Cup sowie dem ADAC SX Cup teilnehmen und wird dabei werksseitig von Triumph Germany unterstützt.

Juni
24

Die Dörr Group wird offizieller Service Partner von Gordon Murray.

Juni
24

Klassensieg in der SP11 für den KTM X-BOW GT2 von Dörr Motorsport beim 24h Rennen. In der Gesamtwertung erreichte das Team Platz 31.

Mai
24

Dörr Motorsport nimmt mit zwei Aston Martin GT4 und einem KTM X-BOW GT2 am 24h Nürburgring Rennen teil. Der erste GT4 trägt die Startnummer 169 und wird von Oskar Sandberg, Aaron Wenisch, Michael Funke und Phil Dörr gefahren. Der zweite GT4 wird von Philippe Charlaix, Frank Weishar, Sven Schädler und Peter Posavac gefahren. Hinter dem Lenkrad des GT2 nehmen Fabian Vettel, Christian Gebhardt, Max Hofer und Ben Dörr Platz. Zudem wird Dörr Motorsport werksseitig von KTM unterstützt.

April
24

KTM Sportcar erweitert das Portfolio der Dörr Group

März
24

Erstes DTM Rennen von Dörr Motorsport mit zwei McLaren 720S GT3 EVO in Oschersleben. Ben Dörr startet mit der Startnummer 25 und sein Teamkollege Clemens Schmid mit der Startnummer 85.

März
24

Dörr Motorsport feiert 25. Jubiläum mit der Teilnahme in der DTM und ist das erste Team jemals, was einen McLaren einsetzt.

August
23

Ben Dörr und Theo Nouet erreichen in der Gesamtwertung der ADAC GT4 Germany am Nürburgring Platz 3, sowie Ben Dörr Platz 2 in der Junior Wertung

Juli
23

Dörr Motorsport erreicht Platz 3 in der Gesamtwertung bei NLS 5 im Aston Martin Vantage GT3

Mai
23

Dörr Motorsport nimmt am 24h Nürburgring Rennen mit zwei Aston Martin Vantage GT4 und einem Aston Martin Vantage GT3 teil

März
23

Die Dörr Group wird die offizielle Markenvertretung von Triumph München.

März
23

Gründung der Dörr Bike GmbH in Hinblick auf die erste Motorradmarke im Portfolio der Dörr Group

März
23

Die Dörr Group wird die offizielle Markenvertretung von Morgan Frankfurt und Morgan München

März
23

Dörr Motorsport nimmt an der NLS Serie mit dem Aston Martin Vantage GT3 teil

Oktober
23

Dörr Motorsport ist ADAC GT4 Germany Teamchampion 2022

November
21

Die Dörr Group ist der vielfältigste Supersportwagenhändler Deutschlands

März
21

Gründung von Dörr Esports

2021

Nach mehr als zwei Jahrzehnten im deutschen und europäischen Rennsport geht Dörr Motorsport zum allerersten Mal in seiner Geschichte auf einem Aston Martin ins Rennen und bringt dadurch die britische Marke zurück in die ADAC GT4 Germany

Dezember
20

Die Marke Singer wird Teil der Dörr Group.

März
20

Die Dörr Group wird die offizielle Markenvertretung von Aston Martin in Berlin.

Februar
20

McLaren Stuttgart wird zum „European Retailer of the Year 2019“ ernannt.

Dezember
19

Dallara und die Dörr Group starten ihre gemeinsame Erfolgsgeschichte.

Oktober
19

Grand Opening des größten Showrooms von Lamborghini in Deutschland in neuer CI im Frankfurter Cassellapark.

September
19

Ben Dörr schreibt Geschichte: Als erster Fahrer überhaupt gewinnt er in zwei aufeinanderfolgenden Jahren den Titel bei den Junioren und Senioren der Rotax Max Challenge Germany im Kart.

Juli
19

Die Dörr Group startet in Berlin ihren zweiten Lamborghini-Standort.

Juli
19

Eröffnung des Home of Speed by Dörr Group am Hockenheimring, einem Startplatz für eingefahrene Supersportwagen.

April
19

Einstieg von Dörr Motorsport in die neu gegründete ADAC GT4 Germany mit zwei McLaren 570S GT4.

Januar
19

Gründung der Dörr Driving School. Dabei ermöglicht die Dörr Group den Einstieg vom Kart in den GT-Sport und Rennfeeling im eigenen Supersportwagen für Amateure.

November
18

Pagani feiert Eröffnung in Stuttgart. Die Dörr Group ist der einzige Markenvertreter in Deutschland.

Oktober
18

Phil und Ben Dörr werden in ihren Klassen (Junior und Senior) Meister in der Rotax Max Challenge Germany.

Juni
18

McLaren Frankfurt wird offiziell einziger Motorsport-Händler von McLaren Customer Racing in Deutschland.

Juni
18

McLaren Stuttgart Showroom Eröffnung 2.0

Dezember
17

Kart Republic vertraut Dörr Motorsport die offizielle Markenvertretung für Deutschland, Österreich, Schweiz und den Benelux an.

Mai
17

Wiedereinstieg in das ADAC Zurich 24h-Rennen mit dem Lamborghini Huracán Super Trofeo und dem neuen Partner Giti Tire. Erfolgreiches Ergebnis: 2. Platz in der Klasse SP8.

Oktober
16

Phil Dörr gewinnt die Kart-Meisterschaft ROTAX MAX CHALLENGE GERMANY in der Klasse Junior und sein Bruder Ben Dörr gewinnt ebenso die Kart-Meisterschaft in der Klasse Mini.

April
16

Einstieg in die Lamborghini Super Trofeo.

März
16

Bugatti München und Bugatti Frankfurt werden offiziell Teil der Dörr Group. Feierliche Eröffnung von Showroom und Lifestyle Boutique an der Isar.

November
15

Erneuter Sieg der Meisterschaft im Toyota GT86 Cup für Dörr Motorsport.

Mai
15

Eröffnung Lotus Frankfurt und Stuttgart

Oktober
14

Sieg der Meisterschaft im Toyota GT86 Cup durch Arne Hoffmeister und Fabian Wrabetz. Phil Dörr gewinnt die Meisterschaft im Rhein-Main-Kart-Cup.

Juni
14

Kevin Estre fährt für Dörr Motorsport Rekordzeit beim ADAC Zurich 24h-Rennen auf einem McLaren MP4 12C GT3.

Mai
14

McLaren München wird Teil der Dörr Group.

Oktober
13

Eröffnung Lamborghini Frankfurt.

September
13

Eröffnung McLaren Stuttgart, Motorworld Stuttgart.

November
11

Eröffnung McLaren Frankfurt und damit erster Baustein der Dörr Group.

2007

Fusion mit Autohaus Hess zu Autohaus Dörr + Hess mit vier Betrieben und 130 Mitarbeitern.

2004

Übernahme eines zweiten BMW-Standortes in Friedberg.

2003

Erster Klassensieg beim 24h-Rennen mit BMW M3, bis 2015 folgen sieben weitere Klassensiege für Dörr Motorsport.

2000

Gründung Dörr Motorsport GmbH.

1999

Erster Start beim 24h-Rennen auf dem Nürburgring.

1997

Umzug von Langgöns nach Butzbach und offizielle Geschäftsführung von Rainer Dörr.

1995

25-jähriges Jubiläum BMW Dörr Langgöns.

1986

Rainer Dörr wird Deutscher Juniorenmeister in der 80 ccm-Klasse im Motocross.

1970

Gründung Autohaus Dörr GmbH BMW Vertragshändler.

Vom Asphalt ins Herz

Ob Frankfurt, Stuttgart, München, Berlin oder Hockenheim: Finden Sie Ihr Dream Car bei Doerr.
Filter
Mit wenigen Klicks zur Maschine, die zu dir passt – limitiert, leistungsstark, sofort bereit.
0 Ergebnis(se)
Karte der Standorte
  • Augsburg
  • Berlin
  • Düsseldorf
  • Frankfurt
  • Hockenheim
  • Mallorca
  • München
  • Stuttgart
Kontaktformular Hintegrund

Let's talk