Zurück zur Übersicht
18.08.2025

Erfolgreiche Teamleistung: Dörr Motorsport punktet nach der Sommerpause in den Top Ten

Nürburgring, 17. August 2025 – Dörr Motorsport ist mit einer beeindruckenden Teamleistung erfolgreich in die zweite Saisonhälfte der DTM gestartet. Beim fünften Rennwochenende auf dem Nürburgring sammelte das Team aus Frankfurt am Main wichtige Punkte und bestätigte seine positive Formkurve.

Während der Sommerpause arbeitete Dörr Motorsport intensiv an der Weiterentwicklung beider McLaren-Fahrzeuge. Basierend auf umfassenden Datenanalysen vom Norisring lag der Fokus darauf, letzte Performance-Nuancen der Autos auszumerzen. Bereits im zweiten freien Training am Freitag wurde das Team für seinen Einsatz belohnt: Glock und Dörr belegten die Plätze eins und zwei.

Das starke Wochenende setzte sich im Qualifying fort – trotz einer nachträglichen Anpassung der Balance of Performance (BoP): Ben Dörr qualifizierte sich mit dem McLaren 720S GT3 auf Rang sieben, Timo Glock folgte mit nur zwei Zehntelsekunden Rückstand auf Position 13. Nach einer Startplatzstrafe für einen Regelverstoß, der seitens des ADAC ab sofort zu diesem Sektor eine Regeländerung veröffentlicht hat - was Dörr Motorsport ausdrücklich begrüßt - musste der McLaren Junior Pro Driver das Rennen letztlich von Platz zehn aufnehmen.

Das einstündige Samstagsrennen bot gleich von Beginn Hochspannung und zahlreiche hart geführte Zweikämpfe, die zu einer roten Flagge nach nur wenigen Runden führte. Beide Fahrer bewahrten jedoch Übersicht und Rennintelligenz, hielten sich weitgehend aus den Kollisionen heraus und stellten ihre Fahrzeuge nahezu unversehrt zum Neustart auf.

Mit konstant schnellen Sektor-Zeiten und starkem Rennspeed behaupteten sie sich in der Spitzengruppe. Die Boxenstopps verliefen reibungslos und markierten mit einer neuen Team-Bestzeit von 6,9 Sekunden einen weiteren Erfolg.
In der zweiten Rennhälfte setzte das Duo die gute Performance fort, musste sich in den Schlussrunden jedoch gegen zunehmenden Reifenverschleiß behaupten.

Das Resultat: Beide McLaren fuhren in die Top Ten – Ben Dörr belegte Rang acht, Timo Glock folgte auf Platz zehn. Damit erzielte das Team auch seine bislang beste gemeinsame Platzierung in der DTM.
„Dieses Ergebnis ist ein klares Zeichen, dass wir als Team auf dem richtigen Weg sind,“ betont Team-Manager Axel Funke. „Unsere intensive Arbeit in der Sommerpause, die detaillierten Analysen und der Mut zu unkonventionellen Entscheidungen haben sich definitiv ausgezahlt.“

Bereits am Sonntag steht für Dörr Motorsport das zweite Rennen des Wochenendes an – mit dem klaren Ziel, weitere Punkte zu sammeln und den Aufwärtstrend fortzusetzen.

Top