Gaildorf / Frankfurt am Main, August 2025 – Strahlender Sonnenschein, eine technisch anspruchsvolle Strecke und hochkarätige Konkurrenz: Beim sechsten Rennwochenende der ADAC MX Masters 2025 in Gaildorf präsentierte sich Dörr Motorsport Triumph Racing powered by Krettek mit Max Nagl, Scott Smulders und Paul Bloy als geschlossen starkes Team – geprägt von außergewöhnlichem Einsatzwillen, Teamgeist und wichtigen Punkten im Kampf um die Meisterschaft.
Max Nagl – Kampfgeist trotz gesundheitlichem Handicap
Seit geraumer Zeit kämpft der fünffache Masters-Champion mit einer zurückgekehrten Infektion, die seinen Blutsauerstoffhaushalt und damit seine körperliche Leistungsfähigkeit stark beeinträchtigt. Doch ein Startverzicht kam für Nagl nicht in Frage. Mit cleverer Reifenwahl und außergewöhnlicher Willenskraft stellte er sich der Hitzeschlacht von Gaildorf – und wurde mit zwei Top-10-Platzierungen sowie dem zehnten Gesamtrang belohnt.
„Aufgeben ist keine Option. Unter diesen Umständen war es ein noch härteres Wochenende als sonst, aber wir konnten wertvolle Punkte mitnehmen“, so Nagl.
Scott Smulders – Starke Pace, konstante Leistung
Mit Platz 4 in der Qualifikation legte der Niederländer erneut die Basis für ein starkes Wochenende. In allen drei Rennläufen bewies Smulders Kämpferherz, arbeitete sich mehrfach aus dem Mittelfeld nach vorne und überzeugte mit konstant hohem Tempo. Am Ende stand ein verdienter neunter Gesamtrang.
„Meine Pace war das ganze Wochenende über sehr gut, und ich konnte in allen Läufen Plätze gutmachen. Das stimmt mich zuversichtlich für die kommenden Rennen“, erklärte Smulders.
Paul Bloy – Gelungenes Debüt in der Masters-Serie
Für Supercross-Spezialist Paul Bloy markierte Gaildorf das Debüt in der prestigeträchtigen ADAC MX Masters-Serie. Nach einem soliden siebten Platz in der Qualifikation musste er das erste Rennen nach einem Sturz vorzeitig beenden. In den weiteren Läufen überzeugte Bloy jedoch mit konstanter Pace, hoher Lernkurve und einem insgesamt vielversprechenden Einstand.
„Für mein erstes Masters-Wochenende bin ich zufrieden. Die Strecke war anspruchsvoll, aber ich konnte auch viel lernen – und freue mich auf die nächsten Rennen“, sagte Bloy.
Teamchef Niklas Raths: „Wille und Leidenschaft“
„Dieses Wochenende hat eindrucksvoll gezeigt, wie viel Wille und Leidenschaft in unserem Team steckt. Max hat sich trotz gesundheitlich schwieriger Bedingungen durchgebissen und seine Chancen in der Meisterschaft offengehalten, Scott und Paul haben mit starker Pace und echtem Kampfgeist überzeugt. Genau das macht unseren Sport aus“, so Teamchef Niklas Raths.
Der nächste Lauf der ADAC MX Masters findet am 23. und 24. August im französischen Bitche statt.
