Zurück zur Übersicht
12.05.2025

Starker DTM-Testtag am Lausitzring: Dörr Motorsport bestätigt Fortschritte und arbeitet gezielt an Performanceangleichung

Lausitzring, 07. Mai 2025 - Beim offiziellen DTM-Testtag auf dem Lausitzring zeigte sich Dörr Motorsport in starker Verfassung und nutzte die Gelegenheit, um gezielt an der Weiterentwicklung beider Fahrzeuge zu arbeiten. Im Mittelpunkt standen die Bestätigung der positiven Performance aus Oschersleben sowie die gezielte Vorbereitung und Optimierung des zweiten Fahrzeugs – mit dem klaren Ziel, beide Fahrzeuge in die Spitzengruppe des Zieleinlaufs zu bringen.

Dank der Unterstützung des ADAC erhielten Ben Dörr und Timo Glock die Möglichkeit, im Rahmen des Tests die Fahrzeuge zu tauschen. So konnten sie die technischen Weiterentwicklungen des Fahrzeugs mit der Startnummer 16, das nach dem Oschersleben-Wochenende umfassend in England bei McLaren analysiert, vermessen und neu aufgebaut wurde, direkt miteinander vergleichen.

Im strukturierten Testprogramm fuhren beide Fahrer unter identischen Bedingungen mit beiden Autos. Ziel war es, die Entwicklungsschritte objektiv zu bewerten und die technische Gleichstellung beider Fahrzeuge herzustellen.
Die gesammelten Daten bestätigten klare Fortschritte in der Fahrbarkeit des aufbereiteten Fahrzeugs. Zwar erreichte es noch nicht das Performance-Niveau des Autos von Ben Dörr, jedoch wurden wichtige Erkenntnisse gewonnen, die in den nächsten Wochen in die weitere Optimierung einfließen werden.

Besonders erfreulich: Die intensive Entwicklungsarbeit der vergangenen Monate und das gewachsene Setup-Verständnis haben sich ausgezahlt. Ben Dörr konnte den Testtag mit einer starken Leistung abschließen und setzte dabei die drittschnellste Rundenzeit im DTM-Starterfeld.
Dörr Motorsport blickt mit Zuversicht auf das bevorstehende Rennwochenende in der Lausitz. Das Team ist überzeugt, bis dahin beide Fahrzeuge auf ein identisches Performance-Level zu bringen – ein zentraler Bestandteil der Teamphilosophie, die seit jeher auf Fairness, Transparenz und technischer Gleichbehandlung basiert.

Über Dörr Motorsport:
Dörr Motorsport steht seit über zwei Jahrzehnten für Leidenschaft, Präzision und Chancengleichheit im Motorsport und verfolgt einen konsequent technologiegetriebenen Ansatz, bei dem jeder Fahrer die bestmöglichen Voraussetzungen erhält – unabhängig davon, ob im Kartsport, bei Einsätzen in Customer-Racing-Serien, auf der Nürburgring-Nordschleife oder seit 2024 als fester Bestandteil der DTM.

Top